vNibbles
Karten-Editor
Mit dem Editor wird das Ändern bestehender und das Erstellen eigener Karten wirklich einfach. Der Editor kann auf der download-Seite separat heruntergeladen werden. Alle meine Karten sind im Nibbles-Paket der ausführbaren Datei enthalten, nicht aber bei den Quelltexten!
Joystick-Unterstützung
vNibbles arbeitet mit zwei unterschiedlichen Joystick-abfrage-Methoden. Die in nibbles.exe enthaltene ist zwar kompatibler, vielleicht auch präziser, dafür aber ziemlich langsam. Falls also zu wenige Eingabe-Abfragen pro Schritt durchgeführt werden (Test: "testmode=0" in der "nibbles.ini" auf 1 setzen), hilft vielleicht die Verwendung der anderen Joystick-Abfrage, im Paket enthalten als nib_JoyA.exe. Im Quellcode-Paket sind beide Versionen enthalten.
liesNib.txt
vNibbles ver 1.20 Multi-Player-Spiel für DOS. (C) 99/00 Vlado Plaga.
0. NEWS
I. INFO
II. MAPS
III. JOYSTICK
IV. COPYING
0. NEWS
In 1.20 gibt es endlich ein Punktesystem.
Und etwas Maussteuerung in den Menues.
I. INFO
vNibbles ist, kurz gesagt, Nibbles für bis zu fünf Spieler.
Nibbles kennt ja jeder, manche kennen es als "snake"...
II. MAPS
Es gibt jetzt zwar den komfortablen vNibbles-Map-Editor, aber für
alle, die’s genau wissen wollen hier der Aufbau der ASCII-Dateien:
Zeilen, die mit "//" anfangen, sind Kommentare und werden nicht
beachtet. In einer Zeile, die mit "W" anfängt, kann die Farbe der
Wände angegeben werden. Genauso die Bodenfarbe ("B"). Beispiel:
"Wand-Farbe=4" [0-7]
"Boden-Farbe=9" [8-15]
Alles, was in den übrigen Zeilen nicht Wand ([...]) oder Startposition
("1l", "2r", "3u", "4d", "1L", "1R", ...) ist, gilt als leer. Die Zahl
steht für die Nummer des hier startenden Spielers, der Buchstabe gibt
die Laufrichtung ("left", "right", "up", "down") an: [...]
III. JOYSTICK
joystick.pas (nibblesA) von Ronny Wester, ronny <at>rat.se
joystckb.pas (nibblesB) von te-wi Verlag, München
Vielen Dank!
Funktioniert auch mit Joysticks, ist aber hauptsächlich für gamepads
geschrieben. In der "nibbles.ini" stehen die Werte vom Kalibrieren,
eventuell per Hand anpassen (wenn z.B. kurzzeitig extrem hohe Werte
gemessen werden).
Beim Quelltext sind zwei Versionen von "nibbljoy.pas" enthalten:
"nibbjoyA" und "nibbjoyB". Je nachdem welche man zu "nibbljoy.pas"
umbenennt, wird entweder "joystick.pas" oder "joystckB.pas" verwendet.
IV. COPYING
This program is free software; you can redistribute it and/or modify
it under the terms of the GNU General Public License as published by
the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at
your option) any later version.
This program is distributed in the hope that it will be useful, but
WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License
along with this program; if not, write to the Free Software
Foundation, Inc., 675 Mass Ave, Cambridge, MA 02139, USA.
Quelltext, neue Versionen, Karten usw. (auch die GPL;) auf Vlado’s
Seite:
http://vlado.de.vu
eMail: vlado <bei> gmx.net
screen-shots