Anfang
Über
Dortmund
Australien
Fotos
Verweise
Rechner
Geld
Krieg
Frieden
Menü verstecken ⇒
⇐ Menü zeigen
This page in English
Letzte Aktualisierung: 2024-06-03

Frieden

Friedensfreunde

Von Gandhi über Stanislaw Petrow zu Julian Assange

Herausragende Akteure für Frieden und Völkerverständigung

Seit 2018 habe ich eine Seite gegen den Krieg im Internet, mit gelegentlichen Ergänzungen. 2024 wechsle ich vom Negativen zum Positiven und stelle nun Individuen heraus, die sich für Frieden und Völkerverständigung eingesetzt haben oder immer noch einsetzen.

Zitate

„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“
Willy Brandt (SPD), 3. November 1981, Deutscher Bundeskanzler von 1969 - 1974
„Wenn Kriege mit Lügen begonnen werden können, kann man sie mit der Wahrheit beenden.“
Julian Assange, WikiLeaks-Gründer

EU-Wahl 2024: Waffenlieferungen in die Ukraine?

Begründungen kopiert aus dem Wahl-o-Mat.

Bildschirmfoto Wahl-o-Mat

Dafür oder neutral

CDU (dafür): „Die Ukraine muss beim Kampf für ihre Freiheit und ihre territoriale Integrität weiterhin unsere umfassende Unterstützung erhalten. Das schließt auch die sogenannte Europäische Friedensfazilität zur Finanzierung militärischer Ausrüstung ein. Nur wenn Putin einsieht, dass er die Ukraine militärisch nicht bezwingen kann, wird er zu Friedensgesprächen bereit sein.”

Die PARTEI (neutral): „Die EU sollte Waffen für jeden Ukrainer finanzieren, wobei jeder Ukrainer ebenso entscheiden dürfen sollte, ob er als Waffenbedienungskraft eingesetzt werden will.”

Jetzt einige Gegenstimmen

AFD: „Die AfD ist strikt gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Konflikt muss auf diplomatischem Wege beendet werden. Weitere Waffenlieferungen führen zu einer Verlängerung des Krieges mit unzähligen Toten und Verletzten auf beiden Seiten.”

DIE LINKE: „Die EU hat massive Militärhilfen für die Ukraine bereitgestellt, im Verbund mit den nationalen Hilfen vor allem der USA, Großbritanniens und Deutschlands. Sie haben zu keiner Wende im Krieg geführt. Vielmehr ist ein Wettrüsten angefangen worden, das auf Kosten von Sozialpolitik geht, wie etwa der Kindergrundsicherung. Wir wollen, dass stattdessen alles dafür getan wird, dass Verhandlungen um Waffenstillstand und für einen Friedensprozess eingeleitet werden.”

DKP: „Waffenlieferungen schaffen keinen Frieden und eskalieren den Krieg. Wir sagen: Frieden mit Russland und China. Die Eskalation des Krieges 2021 war nicht der Beginn des Konflikts. NATO-Osterweiterung, Jugoslawien-Krieg, Maidan-Putsch, Krieg der Ukraine gegen Donezk und Lugansk gehören zur Geschichte des Krieges.”

MLPD: „Ein klares Nein zu Waffenlieferungen für alle ungerechten Kriege von NATO/EU/Ukraine und Russland! Aktiver Widerstand gegen die Weltkriegsgefahr. Für Frieden und Völkerfreundschaft!”

dieBasis: „Die Partei dieBasis lehnt Kriege generell und insbesondere als Mittel der Durchsetzung von Interessen ab. Interessenkonflikte zwischen Staaten müssen auf diplomatischem Weg gelöst werden. Dafür muss sich die EU in der Ukraine aktiv einsetzen. Die Partei dieBasis setzt sich für den sofortigen Stopp aller Waffenlieferungen aus der EU in Krisen- und Kriegsgebiete ein, da dadurch nur Tod und Leiden verlängert werden.”

BSW: „Wir wollen Exporte von Waffen, Rüstung und Waffenteilen aus der EU in Krisen und Kriegsgebiete beenden.”