Anfang
Über
Dortmund
Australien
Fotos
Verweise
Rechner
Geld
Krieg
Frieden
Menü verstecken ⇒
⇐ Menü zeigen
This page in English
Letzte Aktualisierung: 2025-10-12

Zeiterfassung

Ei­ne ein­fa­che Stopp­uhr, um die Zei­ten meh­re­rer un­ter­bro­che­ner Er­eig­nis­se zu er­fas­sen. Die­ses Pro­gramm ha­be ich ge­macht, um bei ei­nem Schul­prak­ti­kum im Sep­tem­ber 2006 die Sprech­zei­ten in ei­ner Un­ter­richts­si­tua­tion zu er­fas­sen.

Dies ist mein ers­tes ver­öf­fent­lich­tes selbst­ge­schrie­be­nes Pro­gramm nach gut sechs Jah­ren und au­ßer­dem das ers­te in der Pro­gram­mier­spra­che C ge­schrie­be­ne, so­wie das ers­te, das ich nicht nur zum Spaß ge­schrie­ben ha­be. Ei­ni­gem Zeit­druck war ich da­bei auch noch aus­ge­setzt und so ist es nicht ge­ra­de ein Bei­spiel ho­her Pro­gram­mier­kunst ge­wor­den.

So sieht es aus

Initialisierung:

Enter the name of speaker 1: Lehrer
Enter the name of speaker 2: Schüler a
Enter the name of speaker 3: Schüler b
Time mesuring will begin after you’ve entered the last name!
Enter the name of speaker 4: Irgendein Schüler

Wenn das Programm läuft:


 ===================================

Total time spoken: 18:48

(1) Lehrer
   (78 utterances) - Time spoken: 12:39 (67 %)

(2) Schüler a
   (2 utterances) - Time spoken: 0:15 (1 %)

(3) Schüler b
   (1 utterances) - Time spoken: 0:12 (1 %)

(4) Irgendein Schüler
   (60 utterances) - Time spoken: 5:42 (30 %)

Total time: 32:26

Press ’q’ again to quit or any other key to continue.

Programm herunterladen

Ich ha­be es mir mal ge­spart, Bi­när-Pa­ke­te für So­la­ris auf SPARC und Li­nux auf PPC zu er­stel­len, ob­wohl ich das hier vom Schreib­tisch aus ein­fach hät­te ma­chen kön­nen - doch die bei­den Kom­bi­na­tio­nen sind nicht nur ex­trem sel­ten, son­dern vor al­lem im Fal­le der SPARC-Work­sta­ti­ons auch nicht so leicht in ei­nen Klas­sen­raum zu trans­por­tie­ren.